Austrian Archery Cup 2025
o Im Zeitraum April bis August 2025 sind insgesamt 4 unterschiedliche Parcours
zu schießen. Gewertet werden nur jene Parcoursrunden, die auf den teilnehmenden Parcours absolviert werden. Eine Liste sowie Details aller am AAC teilnehmenden Parcours wird auf der Website des ÖBSV veröffentlicht.
o Die 4 unterschiedlichen Parcoursrunden können zeitunabhängig voneinander
absolviert werden. Der AAC läuft vom 1. April bis 31. August 2025.
o Anmeldung und Bezahlung der Parcoursrunde zuzüglich 5 € Startgebühr für den
AAC hat ausschließlich über 3D Skill-Board zu erfolgen. Bei der Anmeldung ist
zusätzlich im Parcoursbuch udgl. neben dem Namen der Vermerk „AAC“
anzuführen.
o Mindestens 2 Schützen/Schützinnen begehen gemeinsam den Parcours
• Wertung:
o 2 Pfeil-Runde nach den Regeln der WA
o 28 Ziele
o Altersklassen: 18 bis 99 Jahre, männlich, weiblich
o Bogenklassen: LB+SB+HB+PB, TRB, BB, alle Visierklassen
o Für die Finalqualifikation werden die vier besten Runden gewertet
o 18. Oktober 2025, Nöstach (NÖ)
o max. 16 Teilnehmer/innen je Bogenklasse
o Platz 1 bis 3 pro Bogenklasse: Austria Archery Cup – Österreichmedaille
o
Mach mit beim AAC!
Als Teilnehmer/in lernst du neue Parcours in allen Facetten kennen, kannst in das
Turniergeschehen hineinschnuppern.
Bitte im Vorfeld das 3D-Skillbord App herunterladen.
Burgenland
BSV Zurndorf
Oberösterreich
Lion-Bowhunterclub
ASKÖ Luftenberg
Salzburg
Club 3-D Austria Bogensport - HSV Wals
BSV Glemmerhof (begehbar ab Mitte Mai)
Steiermark
BSV Thermenland
BSC Rothberg
BSC Wolfspfeil
RBS Grenzenlos
Bogensportverein Dian Targets
Bogensportclub Hub´nfastl
BSV Gleisdorf
Bogensportverein (BSV) Rassach
Niederösterreich
UBSC Artemis Nöstach - Highland Archery
Bogensport Pottenbrunn
1.NÖ. Bogenschützenclub Schwarzatal
Tirol
Bogensportverein Mieminger Plateau
Bogensportclub BSC Final Target
Bogensportclub Rietz (BSC-Rietz)
Bogensportverein Lakota (BSV Lakota)
Kärnten
BSC Wörthersee
BSC Mittelerde Arriach
BSC Pirkdorfersee
1.KBSV Pörtschach